Sanierung und Sonderkonstruktion
Ein weiteres Gebiet der Estricharbeiten umfasst den fachgerechten Abbruch von Estrichflächen und das Verpacken und Lagern sowie das Sortieren, Laden, Transportieren und Entsorgen bzw. das Zuführen der verbleibenden Stoffe zur Wiederverwertung, zu denen neben dem Estrichbruch auch Dämmstoffe und Trennschichten zählen. In der heutigen Zeit ist ein Umbau von einem alten Bestandshaus nicht gerade ohne Überraschung vorzufinden. In den meisten Fällen ist mit Komplikationen zu rechnen, die wir zu lösen wissen. Gewisse Sonderkonstruktionen, welche nun schon Jahre geprüft und verbaut wurden, erlauben es, sich keine Sorgen mehr um den Boden machen zu müssen. Siehe unsere spezielle dünnschichtige Leistung vom Schlüter®-BEKOTEC-EN 23 F System.
-
Sanierungsarbeiten bei Alt- und Umbau sowie Wasserschäden, Ausbesserungen von Bruchstellen am Bestandsestrich. Anarbeiten an Bestandsestrich mit Haftbrücke für optimale Haftung. Verklebung und verklammern von entstandenen Rissen oder Sollbruchstellen mit 2K Epoxidharz.

Vorher - Wasserschaden aufarbeiten und Renovierungsarbeiten

Rückbauarbeiten von Altbestand Estrich in Lüdenscheid nach Wasserschaden

Estrichsanierungsarbeiten nach Rückbau wegen Wasserschaden Lüdenscheid mit Estricharbeiten

In Arbeit - Epoxid Grundierung für Epoxidharz-Beschichtung auf sanierten Estrich Lüdenscheid

Nachher - Oberbodensanierung durch Epoxidharzbeschichtung Endergebnis mit matter Versiegelung in Lüdenscheid 1

Muster Schlüter Bekotec EN23F Fußbodenheizung als Sonderkonstruktion für dünnschichtigen Fußbodenaufbau

Muster Schlüter Bekotec EN23F Fußbodenheizung als Sonderkonstruktion für dünnschichtigen Fußbodenaufbau